Wir beraten Sie auch gerne telefonisch:
04422 - 509712

9 Tage Ägypten mit Nilkreuzfahrt

10.03. - 18.03.2024 von Alexandria bis Abu Simbel

Abflugdaten:
10.03. - 18.03.2023

Reisedauer:
9 Tage

Reisepreis:
2.120 Euro p.P. ab 26 Teilnehmenden, 2.150 Euro p.P. ab 21 Teilnehmenden, 2.215 Euro p.P. ab 16 Teilnehmenden

Restplätze:
ja

9 Tage Ägypten mit Nilkreuzfahrt

von Alexandria bis Abu Simbel

ÖK EG-11009

Sonntag, 10.03.2024
1. Tag: Linienflug mit der Lufthansa von Bremen via Frankfurt nach Kairo, der ägyptischen Hauptstadt und Millionenmetropole (10:35 - 18:45 Uhr). Begrüßung durch die örtliche Agentur und Transfer zum Hotelbezug für 3 Nächte in Kairo.

Montag, 11.03.2024
2. Tag: Geplant: Morgens Besuch der deutschen evangelischen Gemeinde in Kairo zu einem Gespräch. Fahrt zum Besuch der drei berühmten Pyramiden von Gizeh, dem letzten antiken Weltwunder, sowie des geheimnisvollen Sphinx und des Taltempels. Anschließend geht es zu den Kultstätten des "Alten Reiches" nach Memphis mit Alabastersphinx und der Statue Ramses II. In Sakkara Gang durch die Nekropole zur Stufenpyramide des Königs Djoser und zu einigen Gräbern.
 
Dienstag, 12.03.2024
3. Tag: Besichtigungen in Kairo, u. a. mit dem Besuch der Zitadelle von Saladin (seit 1979 UNESCO - Weltkulturerbe) und der Muhammad-Ali-Moschee (Alabastermoschee), einer der großen Moscheen Kairos, im 17. Jh. errichtet.  Weiter geht es durch das Koptische Viertel inklusive der Hängenden Kirche El Moallaqa, die ins 5. Jh. zurückreicht, der St. Sergius Kirche, die im 4. Jh. über einer Wohnung der heiligen Familie errichtet wurde, und der Ben-Ezra-Synagoge (sofern die Renovierungsarbeiten es zulassen). Rundgang durch das Islamische Viertel mit der Muezz-Straße und entlang vieler Denkmäler. Außenbesichtigung einiger Sehenswürdigkeiten, beispielsweise des Qalawun-Komplexes, der Al-Mez-Straßenmoschee von Al-Hakim Bi Amr Allah sowie der Schule. Geplant: Besuch einer Mosche und Gespräch, ggf. mit Nadja Elkadi, Lehrerin an der Deutschen Schule. Die Tour endet am lebhaften Khan El Khalili Basar. Etwas Freizeit zum individuellen Erkunden des Basars. Hier bieten sich unzählige Möglichkeiten zum Ausprobieren des eigenen Verhandlungsgeschicks beim Kauf kleiner Souveniers.

Mittwoch, 13.03.2024
4. Tag: Frühstück oder Frühstücksbox wegen des frühen Transfers zum Flughafen. Flug nach Assuan (07:35 - 09:00 Uhr). Nach der Ankunft Besuch des Hochdamms Sadd el Ali und Bootsfahrt zum großartigen Philae-Tempel auf der Insel Agilika. Anschließend Einschiffung zur Nilkreuzfahrt und Kabinenbezug für 3 Nächte. Mittagessen an Bord. Nachmittags Bootsfahrt auf einer typischen ägyptischen Felukke um die Insel Elephantine und der Kitchener-Insel mit dem Botanischen Garten. Rückkehr zum Nilkreuzfahrtschiff.

Donnerstag, 14.03.2024
5. Tag: Assuan - (Abu Simbel) - Kom Ombo - Edfu. Morgens fakultativ: Ausflug zu einem nubischen Dorf oder Ausflug nach Abu Simbel und Besichtigung der berühmten Felsentempelanlage. Der große Tempel Ramses II. wurde vor den steigenden Wassermassen des Nasserstausees über 60 m höher versetzt. Danach Besuch des kleineren Tempels der Nefertari, der Gemahlin von Ramses II.. Mittagessen an Bord. Kreuzfahrt Richtung Kom Ombo. Diese Etappe führt durch eine besonders schöne Uferlandschaft. Hinter dem schmalen grünen Streifen des Kulturlandes erheben sich goldene Sandhügel. Besichtigung des Doppeltempels von Haoeris und dem Krokodilgott Sobek in Kom Ombo sowie des Krokodilmuseums. Weiterfahrt mit dem Nilkreuzfahrtschiff nach Edfu während des Sonnenuntergangs.
 
Freitag, 15.03.2024
6. Tag: Edfu - Luxor. Früher Ausflug per Pferdekutsche zum Besuch des Ptolemäertempels, der dem Falkengott Horus gewidmet ist. Rückkehr zum Schiff und Frühstück an Bord. Fortsetzung der Kreuzfahrt zum Schleusen in Esna und weiter Richtung Luxor. Währenddessen gibt es Ausblicke auf die Dörfer und Felder der Fellachen am Nilufer. Ankunft in Luxor. Besichtung der illuminierten Tempel von Luxor am Abend. Rückkehr zum letzten Abendessen und zur letzten Übernachtung an Bord.

Samstag, 16.03.2024
7. Tag: Ausschiffung und Fahrt nach Theben West. Besuch des Tals der Könige, des Hatschepsut-Tempels und der Memnonskolosse. Wechsel auf die Ostseite des Nils zur Besichtigung der ausgedehnten Tempelanlagen von Karnak. Anschließend Transfer zum Flughafen Luxor und Flug nach Kairo (15:35 - 16:45 Uhr). Weiterfahrt nach Alexandria mit später Ankunft und Hotelbezug für 1 Nacht. Abendessen in einem Restaurant auf dem Weg nach Alexandria.

Sonntag, 17.03.2024
8. Tag: Geplant: Besuch der Seemannsmission in Alexandria zu einem Gespräch. Anschließend Besichtigung der Qaitbay (Kait Bey)-Zitadelle, die an der gleichen Stelle erbaut wurde wie der antike Leuchtturm von Alexandria, der zu den sieben Weltwundern der Antike zählt. Weiter geht es zur koptisch-orthodoxen St.-Markus-Kathedrale, der ältesten Kirche Afrikas. Die lokale historische Architektur der Altstadt wartet mit barocken Stilelementen auf sowie mit italienischem und französischem Stil. Fotostopp an der Bibliothek von Alexandria, der größten Bibliothek weltweit, über die zahlreiche Mythen existieren. Besuch der Katakomben von Kom El Shokafa, des größten römischen Friedhofs, der aus drei in den Fels gehauenen Ebenen besteht. Auf der Fahrt nach Kairo Halt zum Besuch des St. Macarius-Klosters im Wadi El Natrun (sofern an diesem Tag erlaubt). In Kairo Hotelbezug für die letzte Nacht.

Montag, 18.03.2024
9. Tag: Transfer zum Flughafen, Verabschiedung und Rückflug via Frankfurt nach Bremen (15:20 - 22:20 Uhr).

Leistungen: Linienflug inkl. Flughafen-, Flugsicherheits- und Passagiergebühren sowie ökologischer Luftfahrtsteuer, Inlandsflüge Kairo - Assuan/Luxor - Kairo, Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC in guten landesüblichen Mittelklassehotels, Halbpension (Frühstück und Abendessen), Eintrittsgelder und Besichtigungen lt. Programm, Visum für Ägypten (30 EUR), deutschsprachige fachkundige Reiseleitung, Nilkreuzfahrt Assuan - Luxor mit Vollpension, Trinkgelder (60 EUR) sowie Spenden/Honorare für Begegnungen, Rundreise im modernen klimatisierten Bus.

Nicht enthalten: Getränke, Versicherungen, Fakultativangebote, Erhöhung des Kerosinzuschlages der Fluggesellschaft nach Angebotserstellung sowie persönliche Ausgaben.

Hinweise: Notwendige Maßnahmen und Beschränkungen infolge der Corona-Situation müssen berücksichtigt werden und könnten den Ablauf der Reise einschränken. Sie sollten über eine Reisekrankenversicherung verfügen, die auch COVID-19-bezogene Leistungen beinhaltet. Wir empfehlen grundsätzlich eine Reiseversicherung. Informieren Sie sich gern auf unserer Homepage über die Produkte der ERGO Reiseversicherung.

Da in vielen Ländern keine COVID-19-bedingten Beschränkungen mehr gelten, kann die bei Ökumene-Reisen grundsätzlich geltende 2G-Regelung für Reisen ab Sommer 2023 ausgesetzt werden, sofern diese Regelung mit den Bedingungen des Zielgebietes übereinstimmt. Änderungen sind jederzeit möglich, rechtfertigen jedoch keine kostenlose Stornierung. Die Einreisebestimmungen werden regelmäßig aktualisiert. Zum Schutz unserer Reisenden und Guides empfehlen wir weiterhin das Tragen einer medizinischen Maske in Bussen, beengten Räumen bzw. wo kein ausreichender Abstand möglich ist und die Anwendung der allgemein bekannten "Corona-Etikette".

Die Nutzung u. a. von Verkehrsmitteln hat Auswirkungen auf Klima und Umwelt. Einen persönlichen Beitrag zum CO2-Ausgleich können Sie beispielsweise an folgende Organisationen leisten: Myclimate, Atmosfair, Arktik, Climate Partner. Weitere Informationen zu freiwilliger CO2-Kompensation finden Sie unter: https://www.umweltbundesamt.de/themen/freiwillige-co2-kompensation.

Buchungsanfrage
Name *
e-mail *
Telefonnummer *
Anschrift *
PLZ *
Ort *
Kommentar:
Sicherheitsabfrage *

Informationsreisen

Als Gruppenplaner lernen Sie bei einer Informationsreise das Land, die Sehenswürdigkeiten und uns kennen. Und Sie erfahren, wie Sie Ihre Gemeinde- bzw. Bildungsreise vorbereiten und gestalten können.

Reisen
anzeigen

Mitreisemöglichkeiten

Hier haben Sie die Möglichkeit, sich mit einer oder mehreren Personen einer bestehenden Reisegruppe anzuschließen.

Reisen
anzeigen

Gruppenreisen/ Programmvorschläge

Bei diesen Programmen handelt es sich um Reisevorschläge.
Gerne stellen wir Ihnen ein individuelles Programm für Ihre Reise zusammen.

Reisen
anzeigen

Kontakt











Zur Vermeidung automatisch generierter e-mails.




Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.




Ökumene-Reisen GmbH
Altgödens 10 a
26452 Sande
Telefon: 04422 509712
E-Mail: info@oekumene-reisen.de
Homepage: www.oekumene-reisen.de

Verantwortlich für den Inhalt und V.i.S.d.P.:
Susanne Schubert-Haake & Kathrin Busch

Sitz der Gesellschaft:
26452 Sande - HRB 131560

USt-IdNr.: DE117897008