Wir beraten Sie auch gerne telefonisch:
04422 - 509712

Liebe Kundinnen und Kunden,

zusammen die Welt zu entdecken, schafft ein Fundament der Gemeinsamkeit.

Die Corona-Pandemie ist sehr dynamisch. Viele Länder haben unterschiedliche Bedingungen. Laut den Ausführungen des Bundesgesundheitsministeriums für Gesundheit ist folgendes zu berücksichtigen:

Informationen für Reisende

Die Coronavirus-Einreiseverordnung (CoronaEinreiseV) regelt bundesweit einheitlich die Nachweis-,Test- und Quarantänepflicht sowie das Beförderungsverbot aus Virusvariantengebieten. Ziel der Coronavirus-Einreiseverordnung ist es, das Infektionsrisiko mit dem Coronavirus-SARS-CoV-2 zu verringern; denn durch Reisebewegungen und den Grenzverkehr können Infektionen eingetragen und neue Infektionsherde geschaffen werden.

Die Coronavirus-Einreiseverordnung regelt bundesweit einheitlich die Quarantäne-, Test- und Nachweispflicht sowie das Beförderungsverbot aus Virusvariantengebieten.

Es wird unterschieden zwischen:

a) Virusvariantengebieten, in denen eine besorgniserregende Variante bereits auftritt
(Es gilt ein Beförderungsverbot, Nachweispflicht und Quarantänepflicht)

b) Virusvariantengebieten, in denen eine besorgniserregende Variante aufzutreten droht
(Es gilt nur eine Nachweispflicht vor Einreise und stichprobenhafte Testpflicht nach Einreise)

c) Virusvariantengebieten, in dem eine besonders besorgniserregende Virusvariante aufzutreten droht (Verbunden mit einer solchen Gebietseinstufung ist eine Nachweispflicht bei Einreise, mittels Nukleinsäurenachweis (PCR) oder PoC-Antigen-Test).

Sind die Regelungen der Einreiseverordnung zeitlich befristet?

Die Verordnung tritt mit Ablauf des 7. April 2023 außer Kraft.

Ausführliche Informationen:

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/gesetze-und-verordnungen/guv-19-lp/coronaeinreisev.html

Ausführliche Informationen zu Reisewarnungen:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/covid-19/2296762

Ausführliche Informationen zur Einreiseverordnung (Beschränkungen weitgehend aufgehoben):
https://www.auswaertiges-amt.de/de/quarantaene-einreise/2371468

Eine Auflistung der eingestuften Länder finden Sie hier:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html

Wann immer Sie für neue Pläne bereit sind – wir sind für Sie da.

Ihr Team von Ökumene-Reisen

Informationsreisen

Als Gruppenplaner lernen Sie bei einer Informationsreise das Land, die Sehenswürdigkeiten und uns kennen. Und Sie erfahren, wie Sie Ihre Gemeinde- bzw. Bildungsreise vorbereiten und gestalten können.

Reisen
anzeigen

Mitreisemöglichkeiten

Hier haben Sie die Möglichkeit, sich mit einer oder mehreren Personen einer bestehenden Reisegruppe anzuschließen.

Reisen
anzeigen

Gruppenreisen/ Programmvorschläge

Bei diesen Programmen handelt es sich um Reisevorschläge.
Gerne stellen wir Ihnen ein individuelles Programm für Ihre Reise zusammen.

Reisen
anzeigen

Kontakt











Zur Vermeidung automatisch generierter e-mails.




Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.




Ökumene-Reisen GmbH
Altgödens 10 a
26452 Sande
Telefon: 04422 509712
E-Mail: info@oekumene-reisen.de
Homepage: www.oekumene-reisen.de

Verantwortlich für den Inhalt und V.i.S.d.P.:
Susanne Schubert-Haake & Kathrin Busch

Sitz der Gesellschaft:
26452 Sande - HRB 131560

USt-IdNr.: DE117897008