Wir beraten Sie auch gerne telefonisch:
04422 - 509712

7 Tage GRIECHENLAND

16.10. - 22.10.2023 Auf den Spuren des Apostels Paulus und den Stätten der griechischen Antike

Abflugdaten:
16.10. - 22.10 2023 ab/bis Düsseldorf

Reisedauer:
7 Tage

Reisepreis:
ab 1.374 EUR p.P. ab 26 Teilnehmenden, 1.409 EUR p.P. ab 21 Teilnehmenden, 1.484 EUR p.P. ab 16 Teilnehmenden

Restplätze:
ja

7 Tage GRIECHENLAND

Auf den Spuren des Apostels Paulus und den Stätten der griechischen Antike

ÖK GR-19017-Korr

In Griechenland kommen antike Tempel und christliche Kirchen sowie Klöster auf beeindruckende Weise zusammen. Kaum ein anderes Land bietet so viele kulturhistorisch bedeutende, archäologische Stätten. Apostel Paulus hat hier Spuren hinterlassen. Philippi war die erste Gemeinde des Apostels auf europäischem Boden. Diese Reise folgt den Spuren des Apostels Paulus und ermöglichst einen Einblick in seine Missionsreisen an Originalschauplätzen. Beeindruckend ist Thessaloniki mit griechischem Flair, aber auch die kleinen malerischen Städte und Dörfer. Fahrten durch einzigartige und kontrastreiche Landschaften mit Weinbergen, Oliven- und Zitronenhainen, Baumwollfeldern, Wäldern und Gebirgen sind ein besonderes Erlebnis, verbunden mit sonnigem Flair und mediterraner Gelassenheit. Die Gastfreundschaft und Freundlichkeit der Griechen kommen von Herzen.

Montag, 16.10.2023
1. Tag: Flug mit der Condor von Düsseldorf nach Kavala (15:50 - 19:35 Uhr), dem Neapolis der Apostelgeschichte, wo Paulus zum ersten Mal das europäische Festland betrat. Empfang durch die örtliche Reiseleitung. Transfer zum Hotel Oceanis und Zimmerbezug für 2 Nächte.
 
Dienstag, 17.10.2023
2. Tag: Ausflug zu den Besichtigungen in Philippi, der ersten Gemeinde des Apostels Paulus auf europäischem Boden. Hier hielt er seine erste Predigt in Europa. Rundgang über die Anlage, u. a. mit gut erhaltenem Mauerring und Akropolis, großem Forum mit einigen Häusern, Gymnasion und Markthalle, byzantinischer Basilika und dem Gefängnis des Paulus und Silas. In Paulus’ Zeiten lag die Stadt an der Via Egnatia und war Hauptstadt einer römischen Provinz. Noch heute finden im Theater Aufführungen antiker Stücke statt. Besuch der Taufstelle der Lydia, des ersten in Europa christlich getauften Menschen, an der eine Kirche errichtet wurde. Anschließend Rückfahrt zu einem Spaziergang durch die Altstadt Kavalas und zur Gedenkstätte für Paulus. Besuch des Kastellos im Altstadtviertel und des Geburtshauses von Mohammed Ali, dem Begründer der ägyptischen Dynastie.  

Mittwoch, 18.10.2023
3. Tag: Fahrt Richtung Thessaloniki - unterwegs Halt an der archäologischen Stätte Amphipolis an der Strymonbrücke, mit Blick auf das antike Löwenstandbild. Besichtigung des Klosters Moni Timiou Prodromou (Johannes der Täufer), dessen Ursprünge auf 1270 zurückgehen. Das Kloster liegt in der Nähe der Stadt Serres in einer Schlucht. Weiterfahrt Nach Thessaloniki zur Stadtrundfahrt vorbei am Weißen Turm, dem Wahrzeichen der Stadt, der bekannten byzantinischen Kirchen (Panagia Chalkeon, Acheiropoietos, Aghia Sophia), den Triumphbögen des Galerius und der Rotonde. Besichtigung der Agios Dimitrioskirche. Hotelbezug für 2 Nächte im Golden Star in Pereas bei Thessaloniki.

Donnerstag, 19.10.2023
4. Tag: Morgens Fahrt nach Ouranoupolis in Chalkidiki. Von dort Schiffsfahrt um den Berg Athos, der einzigartigen Mönchsrepublik. Heute leben immer noch rund 1.700 Mönche unter den strengen Regeln des heiligen Berges, dessen Betreten Frauen streng untersagt ist. Die etwa dreistündige Fahrt führt entlang der Küste. Rückkehr nach Ouranoupolis und Mittagspause. Danach Fahrt zum Besuch des charmanten Bergdorfes Polygyros mit der Möglichkeit zum Besuch des kleinen Museums (Eintritt extra).

Freitag, 20.10.2023
5. Tag: Fahrt nach Kalambaka, dem frühmittelalterlichen Bischofssitz Stagoi. Besichtigung der auf hohen Sandsteinfelsen errichteten Meteora-Klöster, einst Zentrum byzantinischer Kunst. Von den vierundzwanzig einzelnen Klöstern und Eremitagen sind nur noch wenige bewohnt. 1334 begann der Aufstieg des Klosterbaus in der Region durch den von Athos geflohenen Mönch Athanasios. Besuch zweier Klöster. Anschließend Fahrt nach Arachova bei Delphi und Hotelbezug im Anemolia für 2 Nächte.

Samstag, 21.10.2023
6. Tag: Besichtigung von Delphi, dem bekanntesten Orakelheiligtum des antiken Griechenlands. Rundgang über das Ausgrabungsgelände, ein heiliger Ort zu Ehren des Gottes Apollo. Besichtigung des Apollo-Heiligtums mit Schatzhaus der Athener, Apollotempel, Theater und Stadion sowie des Museums, in dem sich u. a. der bronzene Wagenlenker (Iniochos) befindet. Anschließend Weiterfahrt zum Besuch von Ossios Loukas. Besichtigung der byzantinischen Klosteranlage mit außergewöhnlicher Bau- und Mosaikkunst des 11. Jh. Feier eines Gottesdienstes.

Sonntag, 22.10.2023
7. Tag: Zeitiger Transfer zum Flughafen von Athen. Verab­schie­dung und Rückflug nach Düsseldorf (11:55 - 14:05 Uhr).

Leistungen: Charterflug mit der Condor inkl. Flughafen-, Flugsicherheits- und Passagiergebühren, ökologischer Luftfahrtsteuer, Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC in guten landesüblichen Mittelklassehotels, Halbpension (Frühstück und Abendessen), fachkundige deutschsprachige Reiseleitung vom 2. bis 6. Tag, Rundreise im modernen klimatisierten Reisebus, Besichtigungen und Eintrittsgelder lt. Programm, Eintrittsermäßigung ab 65 Jahre.

Nicht enthalten: Trinkgelder, Getränke, Spenden /Honorare bei Begegnungen, Versicherungen, Übernachtungssteuer, Kopfhörersystem, Erhöhung des Kerosinzuschlags der Fluggesellschaft nach Angebotserstellung sowie persönliche Ausgaben.

Hinweise: Notwendige Maßnahmen und Beschränkungen infolge der Corona-Situation müssen be-rücksichtigt werden und könnten den Ablauf der Reise beeinflussen. Sie sollten über eine Reisekrankenversicherung verfügen, die Leistungen bezüglich einer Covid-19-Erkrankung berücksichtigt. Im Fall einer Erkrankung/Quarantäne können wir keine dadurch entstehenden Kosten übernehmen. Wir empfehlen eine Reiseversicherung. Informieren Sie sich gern auf unserer Homepage über die Produkte der ERGO Reiseversicherung.

Unabhängig von den Einreisebestimmungen des jeweiligen Zielgebietes gelten für alle Reisen seit dem 1. Januar 2022 bei Ökumene grundsätzlich die 2G-Regeln. Für diese Reise wurde eine individuelle Lösung vereinbart, da für viele Länder keine COVID-19-bedingten Beschränkungen mehr gelten. Änderungen sind jederzeit möglich, rechtfertigen jedoch keine kostenlose Stornierung. Derzeit bestehen keine COVID-19-bedingten Beschränkungen in Griechenland. Die Einreisebestimmungen werden regelmäßig aktualisiert.


Buchungsanfrage
Name *
e-mail *
Telefonnummer *
Anschrift *
PLZ *
Ort *
Kommentar:
Sicherheitsabfrage *

Informationsreisen

Als Gruppenplaner lernen Sie bei einer Informationsreise das Land, die Sehenswürdigkeiten und uns kennen. Und Sie erfahren, wie Sie Ihre Gemeinde- bzw. Bildungsreise vorbereiten und gestalten können.

Reisen
anzeigen

Mitreisemöglichkeiten

Hier haben Sie die Möglichkeit, sich mit einer oder mehreren Personen einer bestehenden Reisegruppe anzuschließen.

Reisen
anzeigen

Gruppenreisen/ Programmvorschläge

Bei diesen Programmen handelt es sich um Reisevorschläge.
Gerne stellen wir Ihnen ein individuelles Programm für Ihre Reise zusammen.

Reisen
anzeigen

Kontakt











Zur Vermeidung automatisch generierter e-mails.




Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.




Ökumene-Reisen GmbH
Altgödens 10 a
26452 Sande
Telefon: 04422 509712
E-Mail: info@oekumene-reisen.de
Homepage: www.oekumene-reisen.de

Verantwortlich für den Inhalt und V.i.S.d.P.:
Susanne Schubert-Haake & Kathrin Busch

Sitz der Gesellschaft:
26452 Sande - HRB 131560

USt-IdNr.: DE117897008