Wir beraten Sie auch gerne telefonisch:
04422 - 509712

9 Tage GEORGIEN

14.10. - 22.10.2023 Im Land zwischen Europa und Asien

Abflugdaten:
14.10. - 22.10.2023 ab/bis Frankfurt, Anschlussmöglichkeiten auf Anfrage

Reisedauer:
9 Tage

Reisepreis:
ab 1.665 EUR pro Person (21 Teiln.), 1.775 EUR pro Person (16 Teiln.), 1.855 EUR pro Person (10 Teiln.)

9 Tage GEORGIEN

Im Land zwischen Europa und Asien

ÖK GE-1109

 Georgien liegt an der Grenze zwischen Asien und Europa und ist etwa so groß wie Bayern. Die einstige Sowjetrepublik umfasst Strände am Schwarzen Meer ebenso wie traditionelle Bergdörfer im Kaukasus und moderne Großstädte. Fast ein Viertel der Bevölkerung lebt im Großraum Tbilissi. Berühmt sind die vielen Klöster Georgiens und die alte Weinbauregion Kachetien.

 

Samstag, 14.10.2023
1. Tag: Linienflug mit Turkish Airlines ab Frankfurt via Istanbul nach Tbilissi/Tiflis (07:15 - 16:35 Uhr), der Hauptstadt Georgiens, die im 5. Jh von dem georgischen König Wachtang Gorgasali gegründet wurde. Empfang durch die örtliche Reiseleitung und Transfer zum Hotelbezug für 3 Nächte.

Sonntag, 15.10.2023
2. Tag: Als Hauptstadt eines leistungsfähigen Landes leitete Tbilissi die Route zwischen Osten und westlich des Südkaukasus, eine der Routen der Großen Seidenstraße. Der Rundgang durch die Altstadt führt zur Metechi Kirche (13. Jh.) und dem Reiterstandbild des Stadtgründers, zum Bäderviertel Abanotubani mit Gebäuden im asiatischen Stil und zu den georgischen Holzhäusern des 19. Jh. Besuch der Narikala Festung, die gemeinsam mit dem Mtatsminda (Heiliger Berg) das Stadtbild beherrschen. Die Festung bietet einen sehr guten Ausblick über die Altstadt und die Umgebung. Besuch der Sioni Kathedrale (11. Jh). und der Antschischati Kirche aus dem 6. Jh. Durch schmale Straßen führt der Weg vorbei an einigen kleinen Teppich- und Souvenirgeschäften. Besichtigung der Schatzkammer im Nationalmuseum. Bummel durch die schmalen Straßen mit Teppich- und Souvenirgeschäften zum Treffen mit einem lokalen Künstler, der über Volkslieder und traditionelle Musikinstrumente berichtet. Abschließend Abendessen in einem georgischen Restaurant am Funicular.

Montag, 16.10.2023
3. Tag: Ausflug nach Kachetien, dem bekannten Weinanbaugebiet östlich von Tbilissi. In Gareja Besichtigung des Kosterkomplexes Lavra, das im 6. Jh. gegründet wurde und viele Jahrhunderte ein religiöses und kulturelles Zentrum war. Zu sehen sind der Klosterkomplex mit Innenhof, Kirche undn einigen anderen Gebäuden. Fahrt zur Besichtigung der kleinen Stadt Sighnaghi, mit Panoramablick auf das schöne Alasani-Tal. Weinprobe in einer Weinkellerei. Dort können beste georgische Weine verkostet werden. Besichtigung des Gremi Architekturkomplexes (16. Jh). In Zinandali/Tsinandali Besuch der des Parks und Museums von Alexander Chavchavdze. Das Landhaus der Fürstenfamilie ist mit seinen liebevoll zusammengestellten Exponaten aus dem Familienbesitz ein ganz besonderes Museum in Georgien.

Dienstag, 17.10.2023
4. Tag: Fahrt nach Mzcheta, der alten Hauptstadt Georgiens (UNESCO), die auf das 2. Jt. v. Chr. datiert wird. Etwa im 4. Jh. wurde hier das Christentum eingeführt. Besichtigung der Dschwari Kirche aus dem 6. Jh. und der Swetizchoweli Kathedrale aus dem 11. Jh., in der sich der Leibrock Christ befinden soll. Weiterfahrt in Geländewagen bis zur Gergeti Sameba Kirche (Dreifaltigkeitskirche), die auf einer Höhe von 2.170 m liegt. Unterwegs Besuch der Festung Ananuri aus dem 16./17. Jh. Kazbegi liegt 1.700 m über dem Meer und ist von hohen Bergen umgeben, von denen der schönste wohl der Kazbek mit 5.047 m ist. Er zählt zu den sechs über 5.000 m hohen Gipfeln des Kaukasus. Hotelbezug für 1 Nacht in Kazbegi.

Mittwoch, 18.10.2023
5. Tag: Morgens Fahrt zur Höhlenstadt Uplisziche, die auf das 7. Jh. v. Chr. zurückgeht und durch die ein Zweig der legendären Seidenstraße führt. Besichtigung des großen Saals für Opferrituale und der Kirche der Gottesmutter (9. Jh). Über den Jvari-Pass (2.379 m) mit atemberaubenden Ausblicken führt die Fahrt nach Kutaisi, der drittgrößten Stadt des Landes und Hauptstadt der Region Imeritien, Land des Goldenen Vlieses, Hauptstadt des antiken Königreiches Kolchis und später Westgeorgiens. Sie wird auf die Argonautenzeit datiert (13. - 12. Jh. v. Chr.). Hotelbezug für 1 Nacht in Kutaisi.

Donnerstag, 19.10.2023
6. Tag: Besichtigung der Bagrati Kathedrale (11. Jh.) auf deren Nordwand sich eine Inschrift über die Fertigstellung aus dem Jahr 1003 befindet (UNESCO-Weltkulturerbe). Besuch der Klosteranlage Gelati, die zu den bedeutendsten Werken georgischer Kunst und zum UNESCO - Weltkulturerbe zählt. Die einzigartigen Wandbilder der Heiligen und der georgischen Könige befinden sich innerhalb der Hauptkathedrale, die auch eine bedeutende Handschriftensammlung aus dem 12. - 17. Jh. beherbergt. Hier sind die bedeutendsten Könige Georgiens begraben, wie Dawid der Erbauer, Rusudan und Bagrat. Anschließend Besichtigung der Prometheus Karsthöhle, die aus einzelnen Korridoren und Sälen besteht, in denen Stalaktiten und Stalagmiten auf beeindruckende Weise für den Besucher ins Licht gerückt wurden. Fahrt nach Batumi, Hauptstadt der Provinz Adjara. Hotelbezug für 2 Nächte.  

Freitag, 20.10.2023
7. Tag: Batumi ist eine der schönsten Hafenstädte Georgiens, umgeben von Tee- und Zitrus-Plantagen nahe der türkischen Grenze. Ausflug in den Botanischen Garten, etwa neun Kilometer nördlich von Batumi und unmittelbar am Schwarzen Meer gelegen. Wege und Terrassen bieten spektakuläre Ausblicke über die Bucht von Batumi. Der Garten beherbergt über 5.000 Arten in neun Abteilungen. Rückfahrt nach Batumi zu einem Stadtrundgang.

Samstag, 21.10.2023
8. Tag: Freier Tag zur Erholung in Batumi.

Sonntag, 22.10.2023
9. Tag: Transfer zum Flughafen Batumi, Verabschiedung und Rückflug (10:30 - 17:40 Uhr) via Istanbul nach Hannover.

Leistungen: Linienflug mit der Turkish Airlines inkl. Flugsicherheits-, Flughafen- und Passagiergebühren, ökologische Luftfahrtsteuer, Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC in guten, landesüblichen Mittelklassehotels, Halbpension (Frühstück und Abendessen), deutschsprachige qualifizierte Reiseleitung und örtliche Führungen, Besichtigungen und Eintrittsgelder lt. Programm, Rundreise im modernen Reisebus.


Nicht enthalten: Trinkgelder, Getränke, Versicherung, weitere Eintritte, Spenden bzw. Honorare bei Begegnungen, Erhöhung der Kerosinzuschläge der Fluggesellschaft nach Angebotserstellung sowie persönliche Ausgaben.

Hinweise: Notwendige Maßnahmen und Beschränkungen infolge der Corona-Situation müssen be-rücksichtigt werden und könnten den Ablauf der Reise beeinflussen. Sie sollten über eine Reisekrankenversicherung verfügen, die Leistungen bezüglich einer Covid-19-Erkrankung berücksichtigt. Im Fall einer Erkrankung können wir keine dadurch entstehenden Kosten übernehmen. Wir empfehlen eine Reiseversicherung. Informieren Sie sich gern auf unserer Homepage über die Produkte der ERGO Reiseversicherung.

Unabhängig von den Einreisebestimmungen des jeweiligen Zielgebietes gelten für alle Reisen seit dem 1. Januar 2022 bei Ökumene grundsätzlich die 2G-Regeln. Auf Wunsch haben wir mit Ihrem Gruppenverantwortlichen eine individuelle Lösungen vereinbart, da für viele Länder keine COVID-19-bedingten Beschränkungen mehr gelten. Für diese Reise gelten die Bedingungen Georgiens, wo es aktuell keine COVID-19-bedingten Beschränkgungen gibt. Änderungen sind jederzeit möglich, rechtfertigen jedoch keine kostenlose Stornierung. Die Einreisebestimmungen werden regelmäßig aktualisiert.

Die Nutzung u. a. von Verkehrsmitteln hat Auswirkungen auf Klima und Umwelt. Einen persönlichen Beitrag zum CO2-Ausgleich können Sie beispielsweise an folgende Organisationen leisten: Myclimate, Atmosfair, Arktik, Climate Partner. Weitere Informationen zu freiwilliger CO2-Kompensation finden Sie unter: https://www.umweltbundesamt.de/themen/freiwillige-co2-kompensation.

Bei besonderen Bedürfnissen an Medikamenten sollte vor Einreise Kontakt mit den zuständigen georgischen Stellen aufgenommen werden, um die Anforderungen und ggf. erforderlichen Dokumente zur legalen Einfuhr zu gewährleisten. Die Mitnahme einer üblichen „Reiseapotheke“ mit für Georgien zulässigen Medikamenten ist unbedenklich. Weitere Informationen s. Auswärtiges Amt.

Buchungsanfrage
Name *
e-mail *
Telefonnummer *
Anschrift *
PLZ *
Ort *
Kommentar:
Sicherheitsabfrage *

Informationsreisen

Als Gruppenplaner lernen Sie bei einer Informationsreise das Land, die Sehenswürdigkeiten und uns kennen. Und Sie erfahren, wie Sie Ihre Gemeinde- bzw. Bildungsreise vorbereiten und gestalten können.

Reisen
anzeigen

Mitreisemöglichkeiten

Hier haben Sie die Möglichkeit, sich mit einer oder mehreren Personen einer bestehenden Reisegruppe anzuschließen.

Reisen
anzeigen

Gruppenreisen/ Programmvorschläge

Bei diesen Programmen handelt es sich um Reisevorschläge.
Gerne stellen wir Ihnen ein individuelles Programm für Ihre Reise zusammen.

Reisen
anzeigen

Kontakt











Zur Vermeidung automatisch generierter e-mails.




Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.




Ökumene-Reisen GmbH
Altgödens 10 a
26452 Sande
Telefon: 04422 509712
E-Mail: info@oekumene-reisen.de
Homepage: www.oekumene-reisen.de

Verantwortlich für den Inhalt und V.i.S.d.P.:
Susanne Schubert-Haake & Kathrin Busch

Sitz der Gesellschaft:
26452 Sande - HRB 131560

USt-IdNr.: DE117897008